Kummer

Artenvielfalt macht Friedhöfe und Sommergärten lebendiger

Von |2021-04-28T12:14:47+02:0028. April 2021 |Allgemein, Feier, Kummer|

Der Friedhof als Ort der Ruhe und Besinnung, aber auch der Artenvielfalt und des Lebens: Das Projekt „Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen“ vom Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers greift diesen Gedanken auf und entwickelt dazu Veranstaltungen und Konzepte.

Biodiversität: Kleine Veränderungen schaffen viele neue Lebensräume auf Friedhöfen und in Gärten

Von |2021-04-14T16:08:15+02:0014. April 2021 |Allgemein, Kummer|

Friedhöfe sind Oasen für Pflanzen und Tiere, denn die Freiflächen bieten vor allem in Verbindung mit alten Baumbeständen wichtige Rückzugsräume für viele Arten. Damit leisten Friedhöfe einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität – auch im Winter.

Beerdigungen in Corona-Zeiten:
Trauern ist einsamer als sonst

Von |2021-04-15T12:59:39+02:0014. April 2021 |Allgemein, Kummer|

Corona hat Bestattungen vollkommen verändert. Wegen der Abstandsregeln dürfen in der Kirche oft nur die engsten Familienangehörigen Abschied nehmen. Pastorin Christiane Meyer aus der Kirchengemeinde Seggebruch im Landkreis Schaumburg bedauert vor allem, dass Angehörige Verstorbener mit ihrer Trauer oftmals allein bleiben.

Ausbildung während Corona:
Drei junge Erwachsene berichten

Von |2021-04-12T12:27:26+02:0031. März 2021 |Allgemein, Kummer|

Vor einem Jahr haben sie noch gelacht: ein paar Wochen keine Schule – was hat die Jugend da schon auszustehen? Ein Jahr später wird schmerzhaft klar: In einer Pandemie ist das Heranwachsen nicht vorgesehen. Wir haben Betroffene gefragt: Wie geht es euch?

Seelsorge:
Jugend sorgt sich um Jugend

Von |2021-04-12T12:26:32+02:0031. März 2021 |Allgemein, Kummer|

Der Jugend geht es schlecht: Die Pandemie mit ihren Beschränkungen macht das gewohnte Miteinander unmöglich. Jugendliche könnten Jugendlichen dabei durchaus helfen. Petra Eickhoff-Brummer vom Zentrum für Seelsorge und Beratung und Marco Kosziollek vom Landesjugendpfarramt im Haus kirchlicher Dienste stellen den besonderen Lehrstoff für die Ausbildung zur Teamerin und zum Teamer vor.

Nach oben